Als Disney die Kontrolle über Star Wars bekam , gab es bekannt, dass so ziemlich alles, was keine TV-Show oder kein Film war, nicht mehr kanonisch war. Das hat eine lange Tradition beseitigt, fast alles, was in diesem Universum produziert wird, als verbunden und Teil desselben Universums zu betrachten. Aber als sich der neue Kanon entwickelt hat, ist nicht alles weggenommen worden. Dies sind die Planeten, Schiffe, Charaktere, Gruppen und Ideen, die alle wieder im Kanon gelandet sind.
Dieser Beitrag behandelt hauptsächlich Material aus der Zeit nach der Ankündigung von Disney und Lucasfilm, das ursprüngliche erweiterte Universum zu dekanonisieren und in Star Wars-Legenden umzuwandeln - und folgt der Regel, dass Star Wars- Material von diesem Zeitpunkt an offiziell als Teil der neuen Kanonik betrachtet wird Überlieferung der Galaxie weit, weit weg. Die Ankündigung warf jedoch einen Curveball auf, indem sie darauf hinwies, dass die animierte Clone Wars- Serie, die mit dem direkten Input von George Lucas erstellt worden war, sich den Filmen, den damals kommenden Star Wars Rebels und zukünftigen Comics und Romanen als Teil von anschließen würde der Kanon.
Die sechste und letzte Staffel von Clone Wars wurde bereits zum Zeitpunkt der Dekanonisierung der EU ausgestrahlt und entstand zu einer Zeit, als die EU in jeder Hinsicht noch Teil des umfassenderen Star Wars- Kanons war. Obwohl die Ereignisse in Clone Wars offiziell alles aus der EU außer Kraft setzen konnten - es hat einige Dinge geändert, einschließlich des Schicksals von Jedi-Meister Evan Piell zum Beispiel -, hat die Serie Elemente, Konzepte, Charaktere, Welten und Designs aus EU-Material großzügig entlehnt, um sie zu konkretisieren seine Welt. Das heißt, als es offiziell im neuen Kanon von Disney und Lucasfilm kanonisiert wurde, wurden all diese von der EU geliehenen Ideen rückwirkend umgesetzt (von Darth Bane über das Verbrechensimperium der Schwarzen Sonne bis hin zu Z-95-Headhuntern und vielen, vielen mehr). kanonisches Material.
Aus Gründen der Klarheit und der Zeit haben wir nur beschlossen, die EU - Material zu beziehen, ist seit auf dem neuen Kanon, post- hinzugefügt Clone Wars und den ursprünglichen sechs Filme. Eine Durchsicht der Datenbanken der offiziellen Star Wars- Website kann jedoch zeigen, wie viele ursprüngliche EU-Ideen durch ihre Verwendung und Überarbeitung von Clone Wars zum Kanon wurden .
Bild: Malachor, wie es in Rebels und in Knights of the Old Republic II, Lucasfilm, erschien
Erstmals erschienen in: The Farlander Papers (1993)
Rekanonisiert in : Erstmals gesehen in Star Wars Rebels (2016)
Agamar wurde für die Novelle entwickelt, die in limitierten Auflagen des klassischen PC-Simulators X-Wing erschien. Es war der Heimatplanet von Keyan Farlander, dem Protagonisten des Spiels, obwohl Farlanders Hintergrundgeschichte nie im Spiel selbst behandelt wird. Graf Dooku erwähnte den Planeten in der Clone Wars- Episode "Tipping Point" und etablierte ihn im Kanon, aber die letztjährige Rebels- Episode "The Last Battle" gab uns unseren ersten offiziellen Auftritt des Planeten und entlehnte Elemente seines Auftretens der ursprünglichen EU Version der Welt.
Erstmals erschienen in: Knights of the Old Republic II: Die Sith-Lords (2004)
Kanonisiert in: Erstmals gesehen in Star Wars Rebels (2016)
Malachor - oder speziell Malachor V - war Schauplatz einer großen Schlacht zwischen dem Jedi-Orden der Alten Republik, Tausende von Jahren vor den Ereignissen des Films. Er war eine wichtige Welt in der Hintergrundgeschichte des Jedi-Exils, des von Spielern geschaffenen Protagonisten von Obsidian Entertainments geliebter RPG-Fortsetzung. Malachor diente als Bühne für die letzten Folgen der zweiten Staffel von Rebels , und sein Auftritt beinhaltete einige sehr heftige Anspielungen auf die katastrophalen Ereignisse, die den Planeten in KotOR II ereilten , was dazu führte, dass Fans der Ära der Alten Republik auf die Periode der EU-Geschichte hofften könnte eines Tages seinen Weg vollständig in Disneys neuen Kanon finden.
Erstmals erschienen in: Knights of the Old Republic (2003)
Kanonisiert in : Zum ersten Mal in Star Wars: Aftermath (2015)
Taris war der erste Planetenspieler in Biowares RPG-Klassiker. Er war eine Ökumenopole, die im Eröffnungsakt des Spiels durch ein Bombardement der Sith-Planeten beinahe zerstört wurde, als Spieler und ihre Gruppe aus der Welt flohen. Es würde eine wichtige Welt in der Fiktion der Alten Republik werden, einschließlich eines Auftritts als spielbarer Ort im MMORPG-Nachfolger The Old Republic. Aber seine Erwähnung als Ort in einem der Zwischenspiele von Chuck Wendigs erstem Roman in der Aftermath- Trilogie - dem ersten offiziellen Post- Return of the Jedi- Roman im neuen Kanon - brachte zumindest die Welt, wenn nicht die Ereignisse der Knights of the Alte Republik damit.
Nar Shaddaa in Star Wars # 8
Erstmals erschienen in: Dark Empire (1992)
Heilig gesprochen in: Marvels Star Wars (2015)
Nar Shaddaa, der berüchtigte „Schmugglermond“ und Mond der Hutt-Heimatwelt Nal Hutta, war die Mühe eines ganzen Himmelskörpers wert. Nar Shaddaa war die Heimat vieler schlechter Geschäfte oder eines zwielichtigen Charakters und ein fester Bestandteil in Geschichten über den sichereren Unterbauch der Galaxie. Das änderte sich nicht, als der zweite Handlungsbogen von Marvels laufendem Star Wars- Comic dem Mond seinen ersten neuen Kanon-Auftritt verlieh, als Luke Skywalker schnell herausfand, dass der Mond genauso schäbig war wie er war in der alten EU gewesen.
Erstmals erschienen in: Star Wars: Strike Force Shantipole (1988)
Kanonisiert in: Star Wars Rebels (2015)
Ursprünglich Teil eines Abenteuers für das Star Wars- Tabletop-Rollenspiel der West End Games , war Shantipole eigentlich eine Forschungsstation, die Heimat eines Crack-Teams von Rebelleningenieuren, die im Geheimen daran arbeiten, den B-Wing zu erstellen. Als die Rebellen beschlossen, den B-Wing für ihre eigene Geschichte einzubringen, wurde der Name als Nicken entlehnt - aber Shantipole selbst wurde zu einem vollwertigen Planeten ausgebaut und behielt sein Erbe als Teil der Entwicklung des B-Wing.
Concord Dawn in Rebellen.
Erstmals erschienen in: Tales of the Bounty Hunters (1996)
Kanonisiert in: Erstmals gesehen in Star Wars Rebels (2016)
Concord Dawn hat eine seltsame Geschichte in der EU - sie wurde erstmals als Heimatwelt von Boba Fett erwähnt, dessen richtiger Name angeblich Jaster Mereel war. Spätere EU-Arbeiten würden Mereel in seinen eigenen Charakter aufteilen und Concord Dawn zu seiner Heimatwelt machen. Der Planet würde seine mandalorianischen Wurzeln behalten, wenn er in den neuen Kanon überging, als Heimat von Fenn Rau und seinen Gesellenbeschützern in Rebellen .
Während die oben genannten Welten im neuen Kanon eine große Rolle erhalten haben, kann man davon ausgehen, dass jede in der alten EU erwähnte Welt immer noch Teil des neuen Kanons ist, es sei denn, eine neue Star Wars- Geschichte sagt dies. Das Mitglied der Lucasfilm Story Group und berühmte „Hüter der Holocrons“ Leeland Chee ging letztes Jahr zu Twitter, um den Fans zu versichern, dass die meisten Planeten, die für das erweiterte Universum geschaffen wurden, im neuen Kanon mit demselben Namen und derselben Art noch existieren würden, sofern nicht anders angegeben. Es ist nur so, dass sich Details ändern können, wenn sie speziell erwähnt werden, wie in allen oben genannten Fällen. Es gibt also noch Hoffnung für Zonama Sekot .
In Rebellen und in TIE Fighter geworfen.
Ein Hinweis: Abgesehen von einer Ausnahme - weil die Änderung seines Hintergrunds komisch ist - haben wir nur Charaktere aufgenommen, die nur in der alten EU existierten und vorgezogen wurden. Leute, die in den Filmen auf dem Bildschirm aufgetaucht sind und dann größere Teile in den Büchern bekommen haben, sind nicht hier. Oder Sie würden nie aufhören, diesen Abschnitt zu lesen.
Erstmals erschienen in: Erbe des Imperiums ( 1991)
Erste Heiligsprechung in: Star Wars: Rebels ( 2016)
Der Wechsel von Grand Admiral Thrawn vom alten zum neuen Kanon ist nicht nur der größte, sondern wahrscheinlich auch der, nach dem die Fans am meisten verlangt haben. Wir haben behandelt, wer Thrawn zuvor war , aber sein Auftritt in Star Wars: Rebels hat den Kern seines Charakters intakt gehalten. Er ist immer noch ein Chiss, immer noch ein rücksichtsloser Kommandant und nutzt Kunst immer noch als seine Hauptquelle, um Menschen zu verstehen. Rebellen gaben ihm sogar das Schiff Chimaera , das sein Flaggschiff in der alten EU war. Die größte Veränderung ist, dass Thrawns Aufträge ihn zuvor von den Kämpfen des Imperiums mit den Rebellen abgehalten haben. Das ist bei Rebellen definitiv nicht der Fall .
Erstmals erschienen in: The Empire Strikes Back, (1 980)
Erste Heiligsprechung in: Star Wars: Rebels ( 2016)
Ja, Hobbie "erschien" in Empire Strikes Back , aber sein Hintergrund wurde in der alten EU erheblich erweitert. Und irgendwie ist es im neuen Kanon noch komplizierter. Hobbie hat den interessanten Hintergrund, bei zwei Defekten aufzutauchen. In Rebels defekt Hobbie von der Skystrike Academy mit Wedge. Außer, dass Hobbie auch kanonisch auf der Rand Ecliptic war, um mit Biggs Darklighter zu defektieren. Die letztere Situation ist das Ergebnis davon, dass er verdeckt war, mit Biggs an der Imperial Academy war und Biggs beim Überlaufen half. Dies spiegelt Hobbies Namen wider; In Star Wars: Card Trader erhielt er den Namen „Derek Klivian“ und in Star Wars in 100 Szenen den Namen Hobbie . Er enthält eine Vielzahl.
Isard als er in Dark Horses Comics erschien.
Erstmals erschienen in: X-Wing: Rogue Squadron ( 1996, erwähnt)
Erste Heiligsprechung in: Tarkin (2014)
Isard tritt kurz in James Lucenos Tarkin als Mitglied des inneren Kreises von Kaiser Palpatine auf. Sein Name ist für EU-Fans eine viel größere Sache, da er in den alten Büchern der langjährige Direktor des kaiserlichen Geheimdienstes ist, bis seine Tochter ihn wegen Hochverrats beschuldigte und er hingerichtet wurde. Seine Tochter Ysane Isard übernahm schließlich seinen Job und für kurze Zeit das postpalpatinische Reich.
Erstmals erschienen in: Zwischensequenz aus The Empire Strikes Back , enthalten in Star Wars: Das Empire schlägt zurück: Official Collectors Edition ( 1980)
Erste Heiligsprechung in: Tarkin (2014)
Pestage ist in einem ähnlichen Boot wie Armand Isard. Er taucht sowohl in Tarkin als auch in Catalyst: A Rogue One Novel auf . In letzterem ist er einer der kaiserlichen Abgesandten, die nach Geonosis geschickt wurden. Von Tarkin ist er Mitglied des kaiserlichen Regierungsrates von Palpatine. In der alten EU war Pestage möglicherweise Palpatines engster Verbündeter und kannte ihn am besten. Sein Titel war Großwesir, und er war der erste, der nach dem Tod des Kaisers die Kontrolle über das Imperium übernahm. Nachdem sich alle gegen ihn gewandt hatten, versuchte er, einen Deal für sein Leben mit der Neuen Republik zu machen. Er wurde von kaiserlichen Streitkräften gefangen und hingerichtet. (Oder er wurde verbannt und starb auf einem Planeten. Kommt darauf an, welcher ein Klon war.)
Erstmals erschienen in: Imperial Sourcebook ( 1989)
Erste Heiligsprechung in: Tarkin (2014)
Alles, was im neuen Kanon über Pestage gesagt wurde, wiederholen Sie für Dangor. Er ist einer der Abgesandten für Geonosis und Mitglied des kaiserlichen Regierungsrates. In der alten EU war Dangor ein weiterer enger Berater von Palpatine, der während des Konflikts mit der Rebellenallianz die meisten laufenden Geschäfte des Imperiums übernahm. Nachdem Palpatine gestorben war, gelang es Dangor, wichtig und lebendig zu bleiben, was selbst eine Leistung war, als das Imperium immer wieder Führer und Führung verlor.
Erstmals erschienen in: Star Wars: Droids (1985)
Erste Heiligsprechung in: Tarkin (2014)
In der alten EU war Screed ein kaiserlicher Admiral, der bei Grand Moff Tarkin diente und lange genug überlebte, um einer der Menschen zu sein, die versuchten, die Kontrolle über die Überreste des Imperiums nach dem Tod von Palpatine zu erlangen. Er wurde von Warlord Zsinj getötet. Im neuen Kanon ist er immer noch ein einäugiger Admiral. Jetzt ist er einer der wenigen, die die Bedrohung durch die Rebellen als echtes Problem angesehen haben.
Erstmals erschienen in: Erbe des Empire Sourcebook (1992)
Erste Heiligsprechung in: Battlefront: Twilight Company (2015)
Battlefront: Twilight Company erwähnt Sian Tevv als Rebellen mit "bekannten Verbindungen zu Sullust". In der alten EU war Tevv ein sullustanischer Politiker, der im Kampf gegen das Imperium und in der Neuen Republik führend war.
Erstmals erschienen in: The Empire Strikes Back (1983)
Erste Heiligsprechung in: Die Waffe eines Jedi: Ein Luke Skywalker-Abenteuer (2015)
Arhul Narra war der Starfighter-Kommandeur, der nach der Schlacht von Yavin, zu der Wedge Antilles und Luke Skywalker gehörten, für das Rote Geschwader verantwortlich war. Das ist ungefähr die gleiche Position, die er in der alten EU hatte, obwohl seine Hintergrundgeschichte etwas weiter entwickelt war. Seine wichtigste Aufgabe war es jedoch zu sterben, damit Luke das Kommando über das Schurkengeschwader übernehmen konnte.
Erstmals erschienen in: Star Wars Holiday Special (1978)
Erste Heiligsprechung in: Eine neue Hoffnung: Die Prinzessin, der Schurke und der Bauernjunge (2015)
Dies ist insofern seltsam, als Malla erstmals als Chewbaccas Frau im berüchtigten Star Wars Holiday Special vorgestellt und in der alten EU aufbewahrt wurde. Und sie ist immer noch seine Frau in der neuen EU.
Erstmals erschienen in: Star Wars: Galactic Battlegrounds (2001)
Erste Heiligsprechung in: Star Wars: Rogue One: Der ultimative visuelle Leitfaden (2016)
Heutzutage ist er nur der Kapitän von Tarkins Flaggschiff, der Executrix . Zurück in der EU diente Darcc auf der Executrix , ja, aber er ging von dort zur Regierung von Kashyyyk und schaffte es schließlich nach Moff. Er floh, als die Befreiung des Planeten vom Imperium im Gange war, und starb schließlich in einer Konfrontation mit der Neuen Republik.
Erstmals erschienen in: The Essential Guide to Warfare (2012)
Erste Heiligsprechung in: Tarkin (2014)
Moff Therbon wird in Tarkin vom Botschafter in Murkhana erwähnt, der mehr Sturmtruppen von ihm verlangt. Und im Grunde war Therbon auch in der alten EU nur ein Grand Moff.
TIE Defenders, wie sie in Rebels und in X-Wing vs. TIE Fighter erscheinen
Erstmals erschienen in: Erbe des Imperiums (1991)
Heilig gesprochen in: Tarkin (2014)
Interdictor-Kreuzer waren eine besondere Art von Sternenzerstörern, die oben und unten durch eine Reihe von Knollenkuppeln gekennzeichnet waren. Sie waren mit speziellen „Schwerkraftbrunnen“ -Generatoren ausgestattet, die verhindern konnten, dass ein Schiff in der Nähe in den Hyperraum eindrang. Das Design des Schiffes, basierend auf seiner Beschreibung in Timothy Zahns legendärem Roman, wurde für das Star Wars- Rollenspiel als „Wegfahrsperre 418“ erstellt. Es wurde später für das erste On-Screen-Debüt des Interdictor in Star Wars Rebels im Jahr 2015 verwendet.
Erstmals erschienen in: Erbe des Imperiums (1991)
Heilig gesprochen in: Tarkin (2014)
Die Carrack-Klasse war ein in der Alten Republik und der kaiserlichen Marine weit verbreiteter Anblick und ein leichter Kreuzer, der schwer bewaffnet und so schnell wie ein X-Wing war. Es wurde erstmals in Heir to the Empire erwähnt und durch eine Erwähnung in Tarkin als Teil eines Schiffsmanifests an einem Ort wieder in den Kanon aufgenommen .
Erstmals erschienen in: Knights of the Old Republic (2003)
Kanonisiert in: Star Wars Rebels (2016)
Obwohl technisch unterschiedliche Schiffe, teilen die Hammerhead-Korvetten, die letztes Jahr für Prinzessin Leias Debüt in Rebels geschaffen wurden - und später in Rogue Ones Weltraumschlacht mit atemberaubender Wirkung eingesetzt wurden - sowohl einen Namen als auch eine gewisse Designästhetik mit den Kreuzern der Hammerhead-Klasse von Knights of the Old Republic , Standard-Großschiffe der Old Republic Navy.
Erstmals erschienen in: TIE Fighter (1994)
Kanonisiert in: Star Wars Commander (2014)
Als klassisches Schiff für eines der größten Star Wars- Videospiele aller Zeiten hätte die Defender mit ihrem dreiflügeligen Aufbau vielleicht albern ausgesehen, aber es war ein Schiff, das in der kaiserlichen Marine zu befürchten war - so agil und tödlich wie der Standard TIE Fighters, aber mit einer Abschirmung ausgestattet, die mit der der X-Wings mithalten kann. Obwohl die Einführung des Soft-Canon im Jahr 2014 in EAs kostenlosem Handyspiel erfolgte, wird der Defender in der zweiten Hälfte der dritten Staffel von Star Wars Rebels in diesem Jahr sein Debüt auf dem Bildschirm geben .
Der HWK-290, wie er in Kanan: The Last Padawan erscheint
Erstmals erschienen in : Dark Forces (1994)
Kanonisiert in: Marvels Kanan (2016)
Die HWK, die den Fans am besten als das geliebte Schiff des Dark Forces- Helden Kyle Katarn, der Mouldy Crow, bekannt ist, lebte als geliebte Kampfklasse in der EU weiter und machte sich schließlich als Schiff für die X-Wing- Miniaturenserie von Fantasy Flight Game auf den Weg "Abschaum" -Fraktion des Spiels. Obwohl es nicht die Krähe selbst ist, gibt das Modell und Design sein Debüt in Marvels Kanan: The Last Padawan- Comicserie.
Erstmals erschienen in: Shadows of the Empire (1996)
Kanonisiert in: Star Wars Rebels (2016)
Die Art von Raumschiff, die von Dash Rendar verwendet wird, die YT-2400 (den Fans eher als Outrider, Dash's Schiff, bekannt), wurde im Rahmen der ersten großen Multimedia-Kampagne der EU, Shadows of the Empire , entwickelt, einer von Lucas genehmigten verbundenen Geschichte Mitte der 90er Jahre in Büchern, Comics, Spielen und Spielzeugen gespielt. Obwohl wir einen YT-2400 in der letztjährigen "Iron Squadron" -Episode von Rebels zum ersten Mal sehr detailliert sehen konnten , wurden sie bei der Wiederveröffentlichung von A New Hope im Jahr 1997 technisch zum ersten Mal heilig gesprochen - ein Frachter ist im Handumdrehen zu sehen Sie werden es vermissen, wenn Cameo über die Straßen von Mos Eisley fliegt, während Luke und Obi-Wan ihren Weg in die Stadt finden.
Erstmals erschienen in: Tales of the Jedi: Dunkler Lord der Sith (1995)
Kanonisiert in: Star Wars Rebels (2016)
Während Clone Wars das Konzept von Force-Usern - hauptsächlich Jedi - kanonisierte, die Daten und Lehren in komplizierten Geräten namens Holocrons speichern, wurde die Idee, dass die Sith ihr eigenes Gegenstück haben (etwas, das seit Jahren Teil der EU war), erst letztes Jahr von kanonisiert Rebellen , als Ezra und Darth Maul im Rahmen ihrer Erkundung des Sith-Tempels auf Malachor im Höhepunkt der zweiten Staffel einen fanden. Obwohl Sith-Holocrons erst kürzlich in den neuen Kanon aufgenommen wurden, behielten sie das klassische EU-Pyramidendesign (im Vergleich zu den Würfelformen von Jedi-Holocrons) bei, das sie seit ihrem ersten Debüt vor 22 Jahren hatten.
Erstmals erschienen in: Vermächtnis der Macht: Offenbarung (2008)
Kanonisiert in: Star Wars Rebels (2016)
Eine der umstrittensten Änderungen, die Clone Wars an EU-Material vorgenommen hat, war die Umwandlung von Mandalorianern von einer aggressiven Kriegerkultur, die weitgehend in Karen Traviss 'geliebten Büchern über das Kommando der Republik untersucht wurde , zu einer friedliebenden Demokratie, die ihre alten Wege beiseite geworfen hatte. Obwohl diese Interpretation jetzt kanonisch ist - eine Entscheidung, die Traviss letztendlich davon abhielt, mehr Star Wars- Romane zu schreiben -, lebten einige seltene Elemente der Mando-Kultur von Traviss im neuen Kanon weiter, wie dieses holographische Spiel von Sabine und Kanan.
Gesellenschutz in Rebellen und in Star Wars: Blood Ties
Erstmals erschienen in: Erbe des Imperiums (1991)
Kanonisiert in: Nachwirkungen und verlorene Sterne (2015)
Sowohl in der alten EU als auch im neuen Kanon wird die von der Rebellenallianz eingesetzte Regierung, nachdem das Imperium auf eine Kleinmacht reduziert wurde, als Neue Republik bezeichnet. Natürlich hat die neue Canon-Version ein sehr schwaches Militär, basierte nicht auf Coruscant und hatte einen relativ schwachen Kanzler. Die in der EU war etwas stärker, obwohl sie immer noch genauso anfällig für politische Blockaden war, ihr Zentrum wieder auf Coruscant legte und ein sehr robustes Militär aus dem Krieg übrig hatte.
Erstmals erschienen in: Star Wars: Rogue Planet (2000)
Heilig gesprochen in: Tarkin (2014)
Der ORSF war eine paramilitärische Organisation zum Schutz von Planeten im Seswenna-Sektor, die von den offiziellen Streitkräften der Republik nicht wirksam geschützt werden konnten. Abgesehen davon, dass es im alten Kanon eine wichtige Rolle bei den Ereignissen des Stark Hyperspace War (ein Konflikt zwischen der Republik und einer Piratenorganisation namens Stark Collective, nur Jahrzehnte vor The Phantom Menace ) spielte, hatte es eine wichtige Verbindung zur Geschichte von Grand Moff Tarkin. Der ORSF wurde von Ranulph Tarkin, einem entfernten Cousin von Whilhuff, gegründet. Der ORSF existiert immer noch im neuen Kanon, ebenso wie Cousin Ranulph, aber er wurde erneut als Hauptbefehlshaber der Organisation und nicht als deren Gründer eingestuft.
Erstmals erschienen in: Tales of the Bounty Hunters (1996)
Kanonisiert in: Erstmals gesehen in Star Wars Rebels (2016)
Die Journeyman Protectors waren die Anwälte von Concord Dawn, angeführt von Jaster Mareel und seiner Kriegerbande. Eine Gruppe, die Boba Fett selbst später in die EU eintrat (sobald er und Jaster als getrennte Charaktere wieder verbunden waren). Als Concord Dawn als Heimatbasis von Fenn Rau in Rebels wiederbelebt wurde , wurden seine Beschützer als Raus Gruppe mandalorianischer Söldner mitgebracht, die vom Mond aus operierten.
Erstmals erschienen in: Young Jedi Knights: Der Aufstieg der Schattenakademie (1996)
Kanonisiert in: Star Wars Rebels: Ein neuer Held (2014)
Das Konzept des Imperiums mit einer eigenen schattenhaften Gruppe von Kräften, die sensibel sind, um die Überreste des Jedi-Ordens zu jagen und auszurotten, ist eines der ältesten in der EU und basiert auf der Erwähnung einer imperialen Inquisition im ursprünglichen Star Wars- Rollenspiel Ihre Geschichte wurde in den Jahren seit ihrer Entstehung fast ausschließlich aus EU-Material herausgebracht, von ihrer Rolle in den Tabletop-Rollenspielen bis zu Auftritten in Büchern, Comics und Spielen. Aber sie waren tatsächlich eines der ersten Konzepte aus der EU, die auf neues Material von Disney übertragen wurden, da der Großinquisitor und sein Orden in der ersten Staffel von Star Wars Rebels eine wichtige Antagonistenrolle spielten .
Erstmals erschienen in: The Politics of Contraband (1992)
Kanonisiert in: Star Wars Rebels: Ezras Glücksspiel (2014)
Die geheime Abteilung für innere Angelegenheiten des Imperiums wurde zuerst in einer Hintergrundgeschichte besprochen, die für das ursprüngliche West End Star Wars- Rollenspiel erstellt wurde, um das Ausgangsmaterial für imperiale Charaktere zu erarbeiten, die im Spiel verwendet werden sollen, und gedieh in der gesamten EU als zwielichtige Geheimdienstgruppe des Imperiums weiter. Obwohl ISB-Agenten wie Admiral Yularen bereits in kanonischem Material wie A New Hope und Agenten wie Agent Kallus in Star Wars Rebels auftauchten , wurde der Name „Imperial Security Bureau“ nur offiziell als Geheimdienst- und Innenabteilung des Imperiums kanonisiert seine Erwähnung in Ezras Gamble , einem Roman, der zeitgleich mit dem Start der TV-Show Ende 2014 veröffentlicht wurde.
Erstmals erschienen in: Star Wars: Strike Force Shantipole (1988)
Kanonisiert in: Star Wars Rebels (2015)
Das Unternehmen, das maßgeblich zur Herstellung des B-Wing-Designs beigetragen hat, muss auf dem Bildschirm noch namentlich erwähnt werden, obwohl Rebels 'Übernahme der Ursprünge des B-Wing immer noch indirekt feststellt, dass die junge Rebellion ein Schiffswerk gefunden hat, für das der Starfighter gebaut werden kann Sie. Slayn & Korpil wurden jedoch durch ihre Erwähnung im Ultimate Star Wars Dictionary wieder mit den Ursprüngen des B-Wing verbunden , was ihn erneut zum offiziellen Kanon machte.
Aurra Sing's Czerka Slugthrower.
Erstmals erschienen in: Rebel Alliance Sourcebook (1990)
Kanonisiert in: Ultimate Star Wars (2015)
Das Czerka-Unternehmen, ein Waffenhersteller, der hinter vielen legendären Blastern in der Star Wars- Galaxie steckt, wird von der EU normalerweise nicht erforscht, um die in seinen Geschichten gebauten Waffen von Czerka zu behandeln. Das sei gesagt, Czerka antagonistische Rollen in beide gespielt Knights of the Old Republic - Spiele als grausam, schäbige Geschäft Reich, und während es noch physisch in dem neuen aufkreuzen muss Kanon, Czerka ist nach wie vor als Hersteller von Militärtechnologie namechecked, angefangen von Aurra Sing's Scharfschützengewehr zu den in Rogue One getragenen Kampfhelmen .
Erstmals erschienen in: X-Wing: Rogue Leader 1 (2005)
Kanonisiert in: Star Wars: Das Erwachen der Macht: Das visuelle Wörterbuch (2015)
Die Yellow Aces waren eine X-Wing-Staffel, in der Wes Janson und Jek „Piggy“ Porkins lebten. Schweinefleisch starb während des Angriffs auf den ersten Todesstern, während Wes sich schließlich der Schurkenstaffel anschloss. Der Helm, den Rey auf Jakku findet, sowie der von Jessika Pava in The Force Awakens getragene Helm tragen beide das Emblem der Gelben Asse.
Dies war eine Handlung der alten EU, die die Menschen nicht wirklich mochten, und wir sind sicher froh, dass sie es in den neuen Kanon geschafft hat. In der alten Version war der Sohn natürlich Jacen und er hatte eine Zwillingsschwester. Als er böse wurde, waren auch viele neue Jedi unterwegs. In The Force Awakens führt der Verrat von Kylo Ren zum Tod aller Lehrlinge von Luke. Lukes Glück als Lehrer ist übrigens in jedem Universum miserabel.
Dieser Name wurde für die neue Canon-Version von Luke Skywalkers Jedi nicht verwendet, aber Luke ging in der alten EU einen ähnlichen Weg. Wie die Neue Republik wurde der wiederaufgebaute Jedi-Orden der Neue Jedi-Orden genannt. Es ist auch der Titel einer Buchreihe in der alten EU, die einige weniger beliebte Handlungsstränge hatte.
In der alten EU schrumpfte das Imperium an Einfluss, bis es zum kaiserlichen Überrest mit formellen Beziehungen zur Neuen Republik wurde. In der neuen EU ergab sich das eigentliche Imperium der Neuen Republik, während die meisten seiner Streitkräfte, die vor dem Vertrag abgereist waren, das Imperium seines Militärs berauben konnten. Die flüchtenden imperialen Hardliner würden helfen, den Ersten Orden zu bilden.
Die ursprüngliche Trilogie hatte zwei Todessterne. Die EU hatte eine Vielzahl verheerender Alpträume, einschließlich des Sun Crusher. Und The Force Awakens brachte uns die Starkiller Base. Rogue One handelte wieder vom Todesstern. Sogar Catalyst: A Rogue One Novel hatte die Idee, isolierte Wissenschaftlerzellen am Todesstern zu arbeiten, der in der alten EU sozusagen enthalten war. Natürlich haben sie die Wissenschaftler, die daran arbeiten, dort besser versteckt.
In Rogue One war Scarif ein Planet, der alle Informationen über die geheimsten Projekte des Imperiums enthielt. Deshalb hat es so intensive Sicherheit. Das ist eine Idee, die die alte EU in den Spaten hatte. Der Komplex voller Informationen erinnert an Obroa-Skai, die Bibliothekswelt. Der Planet voller geheimer Projekte ähnelt der Maw-Installation, einer imperialen Forschungsstation in der EU, die Grand Moff Tarkin in einem Weltraumgebiet mit einer Ansammlung von Schwarzen Löchern gebaut hat, was es wirklich gefährlich macht, dorthin zu gelangen. Es waren die Wissenschaftler dort, die die Entwürfe für den ersten Todesstern entwarfen.
Gerreras Beziehung zur Rebellenallianz in Rogue One war für EU-Fans wahrscheinlich weniger verwirrend, da sie die von Garm Bel Iblis nachahmt. In der alten EU hatte Bel Iblis eine Reihe von Konfrontationen mit Mon Mothma - den er verdächtigte, Macht zu sammeln, damit sie Palpatine ersetzen konnte - und brach schließlich mit der Allianz. Stattdessen starteten er und seine Anhänger eine eigene Kampagne gegen das Imperium. Obwohl der Grund für die Unterbrechung zwischen Saw und der Rebellion unterschiedlich war, kommt mir das Ergebnis bekannt vor.