Bilder: Darren Orf / Gizmodo
Bose spricht gern darüber, wie sie Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung erfunden haben . Obwohl dies technisch gesehen zutrifft, schien es ihnen keinen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen, die jetzt überfüllte Verkaufsregale mit drahtlosen Ohrgeräten verschiedener Art verfügt. Aber schließlich , macht Bose seine beliebtesten Noise-Cancelling - Kopfhörer, die QuietComforts, völlig kabellos.
Und es gab viel Freude.
In der Looks-Abteilung hat sich nicht viel geändert. Die Over-Ear-QuietComfort 35s sind in zwei Farben erhältlich - Schwarz und Silber (neu) - und sind durch und durch immer noch aus Kunststoff. Dem QC35 mangelt es vielleicht an Stil, insbesondere in der Audiowelt der bonbonfarbenen Beats, aber Bose hat das Design super kompakt und zusammenklappbar gehalten, was diese Dosen zu einem großartigen Reisebegleiter macht. Im rechten Ohr befinden sich die Hardwaretasten zum Einstellen der Lautstärke und zum Überspringen von Spuren sowie der Ein- / Ausschalter. Und Bonus: Sie erhalten außerdem eine respektable Akkulaufzeit von 20 Stunden.
Da Bose Bose ist, scheuen sie sich nicht vor einem steilen Preis von 350 US-Dollar. Aber es gibt sicherlich teurere drahtlose Dosen da draußen, unsere Favoriten kosten 400 US-Dollar . Während die Bose Quiet Comfort 35s nicht die am besten aussehenden Kopfhörer aller Zeiten sind, überwältigen sie andere, wenn es um Geräuschunterdrückung geht. Ich stelle bereits reichlich basslastigen Kendrick in die Warteschlange und verprügele Deafheaven für unsere bevorstehende Rezension.
QuietControl 30.
Aber das coolere Headset, das Bose vorführt (ja, es gibt ein paar - bleib hier bei mir), sind wohl die QuietControl 30-Ohrhörer. Ob diese kabellosen Ohrhörer-Halsketten von Ihnen getragen werden können, ist eine persönliche Frage. Wenn Sie jedoch einen atemberaubenden Halsreif (in mattem Schwarz) rocken müssen, sind diese Ohrhörer einfach super cool.
Wie die QuietComfort 35s sind auch die QuietControl 30s mit einer Geräuschunterdrückung ausgestattet. Sie können jedoch auch die gewünschte Lautstärke einstellen . Gehen Sie die Straße entlang und müssen Sie für den vorbeifahrenden Verkehr hören? Drehen Sie die Geräuschunterdrückung einfach ein wenig herunter. Weinendes Baby auf einem 10-stündigen Flug über den Atlantik? Schlagen Sie diese Scheiße auf das Maximum, alles gesteuert über Boses eigene App oder den Inline-Button-Controller.
QC30 Inline-Controller, Lautstärkeregler / Musikregler (links) und Geräuschunterdrückungsregler (rechts)
Es ist nicht gerade eine neue Idee. Noch ehrgeizigere Konzepte verändern das Geräusch vollständig, wenn es in Ihre Ohren gelangt! Aber es war sehr trippig, jemanden mit mir sprechen zu hören und es völlig klar klingen zu lassen, obwohl ich meine Ohren mit dem QC30s verbunden hatte. Aufgrund ihrer geringeren Größe beträgt die Batterielebensdauer bei maximaler Geräuschunterdrückung angeblich zehn Stunden - nur die Hälfte im Vergleich zu den QC35s. Aber sie kosten auch weniger bei 300 Dollar. Sie müssen bis September warten, um sie in die Hände zu bekommen.
SoundSport ist in den Farben Blau, Gelb und Schwarz erhältlich.
Weniger revolutionär, aber eine weitere Premiere für Bose sind zwei fitnessorientierte Ohrhörer namens SoundSport und SoundSport Pulse. SoundSport sind wasserfeste kabellose Workout-Ohrhörer mit einer Akkulaufzeit von 6 Stunden, ohne Geräuschunterdrückung und ein potenzieller Herausforderer für unser neues bevorzugtes kabelloses Workout-Headset . Die Pulse-Version wird mit einem im Ohrhörer integrierten Herzfrequenzsensor geliefert - zum Preis von einer Stunde Batterie. Der mit HR-Sensoren beladene SoundSport wird ebenfalls erst im September verfügbar sein. Der SoundSport und der SoundSport Pulse kosten 150 USD bzw. 200 USD.
Bose hat durch die langsame Freigabe dieser kabellosen Geräuschunterdrückungsdosen den Boden verlassen, aber die QuietComforts scheinen das Warten wert zu sein. Aber es sind die geräuschdämpfenden QC30, auf die ich mich am meisten freue. Wir werden sehen, ob diese teuren Ohrhörer diese Aufregung rechtfertigen, sobald wir sie in die Hände bekommen.