Als Dark Souls 2011 veröffentlicht wurde, hat es dazu beigetragen, ein neues Genre von Action-Rollenspielen zu festigen. Seitdem haben die Spieler an dem Spiel festgehalten, mit Kampfvereinen und massiven jährlichen Überarbeitungen. Dark Souls ist zu diesem Zeitpunkt mehr Ritual als Spiel, und es war nur unvermeidlich, dass wir einen Remaster bekamen. Ich denke, ich bin damit einverstanden.
Dark Souls bleibt ein bemerkenswert konsistentes Spiel. Die Welt des Spiels ist Jahre verfallen, nachdem sich eine Kabale von Göttern zusammengetan hatte, um eine Horde alter Drachen zu besiegen. Entropie frisst alles, bis die Welt ein Meer von Leichen und gedankenlosen Tieren ist. Und doch bleibt der Spieler bestehen und stellt sich trotz seiner Verluste immer wieder jedem neuen Boss. Dark Souls ist letztendlich ein Spiel darüber, was wir mit dem Wissen machen, dass wir sterben werden. Kämpfen wir, um die Dinge am Laufen zu halten? Umarmen wir die kommende Dunkelheit? Die Laune des Spiels ergibt sich aus schmerzhaften, resonanten Fragen. Die Existenz einer remasterten Dark Souls gibt Antworten auf diese Fragen, indem sie um jeden Preis bestehen bleibt, anstatt loszulassen.
Und warum nicht? Dark Souls ist ein sehr gutes Spiel und der Remaster zeigt das. Es bereinigt die Texturen und die Leistung des Spiels und fügt dem Online-Erlebnis kleine Verbesserungen hinzu. Die Dinge funktionieren jetzt dort, wo sie vorher nicht waren, während das Kern-Spielerlebnis immer noch mitschwingt. Das Erkunden eines Levels nach Geheimnissen und die Anpassung an feindliche Hinterhalte ist eine unterhaltsame Mischung aus Kämpfen und Rätsellösen. Straßensperre nach Straßensperre tritt auf und scheint oft unüberwindbar, bis Sie die winzigen Fehler sehen, die es Ihnen ermöglichen, Fortschritte zu erzielen. In den Souls-Spielen geht es um kleine Siege: Finden Sie den Weg zu dem Gegenstand, den Sie gesehen haben, lernen Sie, wie man einen gefährlichen Feind pariert, kämpfen Sie ein Dutzend Mal gegen einen Boss, bis Sie ihn endgültig besiegen. Jeder Schritt nach vorne fühlt sich in einer Weise bedeutsam an, von der viele Spiele nur träumen können. Der Reiz von Dark Souls ist der Reiz der Selbstvalidierung. Kein Spiel, nicht einmal die Fortsetzungen von Dark Souls , hat diese Fantasie mit solcher Kraft umgesetzt.
Ein Großteil davon ist der Spielwelt zu verdanken, einem riesigen Stapel von Weilern, Festungen, Sümpfen und Krypten, die sich zu einem zusammenhängenden Ganzen verbinden. Es gibt ein bemerkenswertes Erfolgserlebnis, wenn man mit einem Gebiet kämpft, um später zurückzukehren und es mit Leichtigkeit zu durchlaufen. Dies wird durch den Kampf des Spiels unterstützt, eine langsame, heftige Form des Hackens und Hiebens, bei der sich das Drücken von Knöpfen wie wichtige Verpflichtungen anfühlt. Du wirkst nicht nur einen Zauber in Dark Souls , du wartest bis zum rechten Fenster und wurzelst an Ort und Stelle, um einen Geysir kristalliner Energie zu beschwören. Jahre später sind diese taktischen Entscheidungen von Moment zu Moment immer noch wunderbar.
Dark Souls ist ein feindliches Spiel, auch außerhalb des Kampfes. Waffen hängen nur außerhalb der Reichweite statistischer Anforderungen und spezieller Bündnisse. Ihre Belohnungen sind gesperrt, weil Sie nicht in genügend Glaubenspunkte investiert haben. Questlines endet auf tragische Weise, weil die Spieler nicht wussten - wie konnten sie? -, dass sie eine spezielle Verknüpfung öffnen und eine einsame Made töten mussten, die ihren Lieblings-NPC infizieren würde. Die Weigerung von Dark Souls , sich selbst zu erklären, ist sowohl frustrierend als auch bewundernswert. Während die am tiefsten empfundenen Siege aus dem Sieg über knifflige Bosse resultieren, ist es eine perverse Freude, die arkanen und verwirrenden Fortschrittskriterien des Spiels zu verstehen.
Der größte Fehler von Dark Souls ist strukturell, wenn man seine unergründliche Logik ignoriert . Dies wird im Nachhinein deutlicher, wie der Remaster hervorhebt. In der ersten Hälfte des Spiels geht es um Erkundung. Wenn Sie von einem Ort zum nächsten wechseln, müssen Sie sich oft zurückdoppeln und durch die Stelle gehen, an der Sie gekommen sind. Die Welt der dunklen Seelen ist ein Labyrinth, das dennoch vertraut wird. Die zweite Hälfte des Spiels bricht diese Struktur mit vier verschiedenen Orten in weit entfernten Teilen der Welt auseinander. Diese Orte sind voller schmutziger Tricks: Feinde, die für normale Angriffe unverwundbar sind, massive Lavaseen, die Ihre Gesundheit schädigen, und dunkle Katakomben, in denen billige Schüsse Sie in bodenlose Gruben stoßen. Diese Segmente werden von einigen der am wenigsten überzeugenden Bosse im Spiel begrenzt.
Das Nebeneinander von Qualitätserkundung und willkürlichem Kampf in der zweiten Hälfte hat meine Erinnerung an Dark Souls in den Fokus gerückt. Dark Souls , absichtlich oder nicht, hat Kontraste in seine Welt und sein Design eingebaut. Letztendlich verblassen die Höhen der Erkundung und der Eroberung der Dämonen, bis nur noch ein endgültiger Bosskampf gegen einen verschwendeten König übrig ist, der leicht von einem Spieler besiegt werden kann, der die Pariermechanik beherrscht. Diese Unvollkommenheit, diese Dipolextreme verleihen dem Spiel einen unbestreitbaren Charakter. Es ist fehlerhaft und oft kaputt, aber auch inspirierend.
Dunkle Seelen wiederzubeleben bedeutet, diese Unvollkommenheiten anzunehmen und die Mehrheit von ihnen intakt zu lassen. Abgesehen von ein paar Pannen wie der Fähigkeit, unendliche Seelen zu gewinnen, behält Dark Souls Remastered die meisten Fehler des Originalspiels bei, anstatt Probleme mit dem Original erheblich zu überarbeiten oder zu beheben. Es ist eine Phantomkopie, die vom Quellmaterial kaum zu unterscheiden ist. Für einige wird dies enttäuschend sein. Was ist der Zweck eines Remasters, wenn Sie Ihre PC-Kopie bereits starten und mit Mods ausgestattet sind, die Leistungsprobleme beheben? Warum für etwas bezahlen, das Sie bereits haben? Ich habe keine zufriedenstellende Antwort, die darauf hindeutet, dass es möglicherweise keinen Grund gibt, den Remaster zu wählen , wenn Sie eine Version von Dark Souls haben , die bereits gut für Sie funktioniert. Dark Souls Remastered ist eher ein Mittel, um neuen Spielern das Spiel zu ermöglichen.
Die Kernerfahrung von Dark Souls Remastered weicht manchmal auf seltsame Weise vom Original ab. Dies zeigt sich am deutlichsten in der verbesserten visuellen Wiedergabetreue und Leistung des Spiels. Überarbeitete Texturen und eine glatte Framerate bieten eine Sauberkeit, die willkommen ist, aber gelegentlich Dinge ändert, die möglicherweise zu stark vom Original abweichen. Die Lava von Lost Izalith verliert ihren harten, blühenden Glanz zugunsten von etwas Zurückhaltenderem und weniger Magischem. Blighttown, berüchtigt für seine Leistung und seine stotternde Framerate, läuft jetzt mit seidigen 60 Bildern pro Sekunde, aber die daraus resultierende Leichtigkeit der Bewegung verwandelt einen der berüchtigtsten Bereiche des Spiels in einen Kuchen. Diese Dinge sind geringfügig, aber sie verändern die Grundstruktur des Spiels. Es raubt neuen Spielern kulturelle Bezugspunkte und teilt gemeinsame Erfahrungen, die das ursprüngliche Spiel geprägt haben.
Ein Teil der Schwierigkeit, die ursprünglichen dunklen Seelen zu bewahren, liegt in einer verblassenden Gemeinschaft. Multiplayer-Elemente wie PVP oder das Herbeirufen anderer Spieler zur Unterstützung von Bosskämpfen funktionieren nur, wenn Spieler und Server vorhanden sind, die sie unterstützen. Demon's Souls , FromSoftware's erster Ausflug in ihre neue Form des Action-Rollenspiels, hat am 28. Februar seine ursprünglichen Server deaktiviert. Dark Souls hat diesen Punkt noch nicht erreicht, ist aber so verblasst, dass die Spieler eine jährliche Rückkehr zum Spiel organisieren. Dark Souls Remastered ist ein teures Stück technischer Nekromantie, das unsere Zeit in Lordran etwas länger verlängern soll. Das Ergebnis ist oft schön; Ich habe noch nie so oft die Glocke des Erwachens läuten hören und es gibt Beschwörungsschilder an Stellen, die auf meinen vorherigen Reisen durch das Original leer waren.
An diesem Punkt ist Dark Souls weniger ein Spiel, das wir alle spielen, als etwas, was wir als kollektive Subkultur tun. Seine DNA ist in Dutzende von Spielen verwoben, vom The Surge bis zum Nioh mit Samurai-Geschmack . Es gibt viele "seelenähnliche" Spiele, die die Mechanik nachahmen und das Design des Originalspiels wiederholen. Aber sie sind keine dunklen Seelen, und wie Motten, die von Flammen angezogen werden, kehrt die Kultur im Allgemeinen zu dem Spiel zurück, mit dem alles wieder begann. Dark Souls Remastered ist eine enge Nachbildung des Quellmaterials, mit der neue Spieler sehen können, was die große Sache war, und Veteranen ihre Fähigkeiten erneut testen können. Es gab bereits eine Generation untoter Krieger, die ihre Reise beendet und die Glocken des Erwachens geläutet haben. Jetzt ist es Zeit für einen anderen.