Anfang dieser Woche wurde ein berüchtigter Super Mario 64- Trick, der letztes Jahr entdeckt wurde, endlich auf der tatsächlichen N64-Hardware mit Hilfe eines Bots ausgeführt, der über dreizehn Stunden lang arbeitete.
Scott "pannenkoek2012" Buchanan ist ein Mario 64-Experte, der versteckte Münzen und einen nicht zu tötenden Goomba im Nintendo 64-Klassiker entdeckt hat. Letztes Jahr veröffentlichte er ein Video, in dem er einen Stern im Hazy Maze Cave-Level des Spiels sammelt, ohne jemals zu springen bekannt als " A-Button-Herausforderung ".
Buchanans Video über den Trick wurde viral, und die Zuschauer hielten an der Komplexität des Tricks und seinem charmanten, aber toten Kommentar fest. Sprechen Sie über Paralleluniversen, ein zweifelhafter Kommentator namens TJ „Henry“ Yoshi, Halb-A-Pressen und Scuttlebugs führen zu einer Reihe von Memen:
Zu dieser Zeit war der Trick theoretisch: Ein Versuch auf einer Konsole würde das Spiel zum Absturz bringen. Es erforderte einen bestimmten Weg durch das Level. Dieser Pfad funktionierte nur in einem Emulator. Eine neue Route hat es einem Bot ermöglicht, sie endgültig abzuschließen.
Wie einige von Ihnen wissen, handelt es sich bei der A-Taste um eine selbst auferlegte Spielbeschränkung, mit der versucht wird, das Spiel zu beenden, indem die A-Taste so wenig wie möglich gedrückt wird. Das bedeutet, dass Mario nicht so oft wie normal springen kann. Wie bekommt er den Stern, wenn er nicht springen kann? Die Antwort ist Geschwindigkeit. Tonnenweise Geschwindigkeit. An einem speziellen Punkt auf der Karte fängt er Mario unter einem Tor ein, um über dreizehn Stunden lang Bewegungsgeschwindigkeit aufzubauen. Danach schießt er von Punkt zu Punkt um die Karte, bis er auf einen niedlichen feindlichen Scuttlebug zippt, der in eine Position gebracht wurde, die den nötigen Schub geben kann, um Mario zum Stern zu bringen.
Marios Position auf der Karte wird durch einen ungefähren Wert bestimmt, der möglicherweise nicht den tatsächlichen Stand von Mario widerspiegelt. Das Ergebnis ist, dass Mario der Karte entkommen und in das einbrechen kann, was Buchanan als „Paralleluniversum“ bezeichnet. In einem Paralleluniversum ist Mario technisch gesehen außerhalb der Grenzen, aber das Spiel verfolgt immer noch seine Position auf dem Boden der Karte. Im Wesentlichen ist er tatsächlich an einem Ort, während das Spiel erkennt, dass er sich an einem anderen bewegt. Nach einiger Zeit werden die beiden Werte synchronisiert und Mario kann zur Karte zurückkehren, während er zu einer neuen Stelle auf dem Boden springt.
Durch die Kraft der Mathematik und viel Zeit fanden Buchanan und andere einen Weg durch das Level, der nicht abstürzt. Es fährt mit verschiedenen Geschwindigkeiten die Hänge hinauf und vermeidet störende Stellen, an denen das Spiel einfriert. Mit einem Bot für die Eingaben funktionierten sie auf einem Nintendo 64:
Dies bedeutet, dass der Trick jetzt "konsolenverifiziert" ist, ein Begriff, den Tool-unterstützte Speedrunner und Hacker verwenden, um zu bestätigen, dass ihre Pannen und Läufe endlich außerhalb eines Emulators funktionieren. Theoretisch bedeutet dies, dass sich ein Mensch über dreizehn Stunden hinsetzen könnte, um den Trick auszuführen und den Stern zu ergreifen. In der Praxis bleibt dies Bots und Computern überlassen. Das Ganze ist eine bemerkenswerte Demonstration des Engagements von Hackern, die zeigt, wie kompliziert und großartig Spiele sind.
Danke für den Schub, Scuttlebug.