Bisher war das verrückteste Volvo-Konzept, das es irgendwie in die Produktion geschafft hat, der 480 im Jahr 1986 . Alles, was wilder war, wurde entweder abgesagt oder weggeschickt, um Citroën zu werden . Aber dieses Auto, der Viking, könnte der nächste P1800 von Volvo gewesen sein. Es hätte sein sollen.
Volvo begann in den 1950er Jahren mit dem Bau einiger Konzeptautos - darunter eines amerikanischen Nachahmer mit V8-Antrieb - und der Entwicklung eines ziemlich schlechten Glasfaser-Roadsters namens Volvo Sport, den überhaupt niemand wollte. Die Produktion wurde nach nur 70 Einheiten eingestellt.
Aber die Schweden haben dort eine Lektion gelernt, und so gingen sie das nächste Mal zur italienischen Frua , um Hilfe (und Produktionskapazität) zu holen, um dann den wahrscheinlich schönsten Volvo zu entwickeln, den es je gab, den P1800 . Während die Presse es bereits 1959 sehen konnte, erreichte es erst zwei Jahre später die Händler.
Schneller Vorlauf bis 2015, und ich bin in Volvos Heimatstadt, um mir die brandneue S90-Limousine anzusehen . Während einer kurzen Tour durch das Volvo Museum stoße ich dann auf Folgendes:
Dies ist das Frua Rocket-Konzept von 1968 , Turins Idee für eine P1800-Schießbremse.
Laut der P1800-Zeitleiste von Volvo Tips haben die Schweden eine Reihe von Fastback- und Kombikonzepten sowohl im eigenen Haus als auch durch die Beauftragung von Karosseriebauern wie Fissore, Coggiola und Frua entwickelt. Die Idee des Fastbacks wurde schon früh eingemacht, aber während Fruas Wagen nicht praktisch genug schien, um ein Volvo zu werden, arbeitete ihr eigener Jan Wilsgaard weiter an seinem Design, um im September 1971 den 1800ES zu präsentieren, den wir alle lieben.
Während dies bedeutete, dass Coggiolas Volvo Hunter- und Beach Car- Konzepte ebenfalls auf dem Reißbrett blieben, musste das Studio noch nicht aufgeben. Da der P1800 trotz der neuen Version, die 1972 auf die Straße kam, kurz vor dem Ende stand, hatten Volvo und Coggiola auf dem Pariser Autosalon 1971 eine weitere Überraschung.
Der Volvo 1800ESC, auch als Volvo Viking bekannt, sollte ein echter Nachfolger des P1800 Coupé sein. Der 2 + 2 hatte genug Platz für einen größeren Motor vorne und wurde sowohl von der Presse als auch von der Öffentlichkeit gut aufgenommen.
Wurde es durch die bevorstehende Ölkrise oder die zu hohen Baukosten getötet? Vielleicht war es nur eine dieser schlechten Entscheidungen, die Sie in der Autoindustrie ständig sehen?
Ich denke, niemand kümmert sich darum, denn während der P1800 Ende 1973 aufgrund der neuen amerikanischen Sicherheitsbestimmungen fertiggestellt wurde, gab Volvo der Welt im folgenden Jahr den 200er.
Der Volvo-Wagen , eine Tradition, die es zum Glück noch heute gibt.
Bildnachweis: Volvo
Kontaktieren Sie den Autor unter [email protected] .