Gasklumpen (links) und Staub (rechts) in der Galaxie, wie von ALMA abgebildet
Chiles Atacama Large Millimeter / Submillimeter Array (ALMA) hat eine Galaxie beobachtet, die nicht den Erwartungen der Forscher entspricht. Es bildet Sterne mit einer absolut unglaublichen Geschwindigkeit.
Die „Monster Galaxy“, auch bekannt als COSMOS-AzTEC-1, entstand nur 2 Milliarden Jahre nach dem Urknall und verwandelt jedes Jahr mehr als tausend Sonnengas in Sterne. Wissenschaftler verstehen diese frühen Galaxien immer noch nicht sehr gut, aber jetzt haben sie einige neue Informationen, die Aufschluss darüber geben können, warum sie so schnell Sterne bilden.
Im Wesentlichen hat das klumpige Gas in der Galaxie eine stärkere Anziehungskraft auf sich selbst als die Kraft der Rotation oder Abstoßung der Galaxie von Sternen und Supernovae, wie die heute in Nature veröffentlichten Beobachtungen zeigen .
Wissenschaftler haben Galaxien wie AzTEC-1 erst vor zwei Jahrzehnten entdeckt und sie untersucht, um extreme Starburst-Ereignisse zu verstehen. Mit extrem meine ich, dass die Galaxie tausendmal schneller Sterne bildet als die Milchstraße. Laut einer Pressemitteilung gelten diese alten Galaxien als Vorfahren der heutigen elliptischen Galaxien .
Ein künstlerischer Eindruck von AzTEC-1
Das neue Forscherteam aus Japan, Deutschland, Mexiko und den USA beobachtete AzTEC-1 mit der bisher höchsten Auflösung unter Verwendung der 66 Radioteleskopschalen von ALMA in der chilenischen Wüste. Die Physiker suchten nach der Signatur von Kohlenmonoxidgas in der Galaxie und erstellten eine Karte der Galaxie basierend auf dem, was sie sahen.
Ihre Beobachtungen ergaben riesige, dichte Gasklumpen, die so konzentriert waren, dass sie zusammenbrachen, anstatt gegenüber dem durch Sternentstehung und Supernovae verursachten Druck nach außen stabil zu bleiben. Diese zusammenbrechenden Wolken könnten extrem schnell Sterne bilden - und sich vielleicht in nur 100 Millionen Jahren erschöpfen.
Es ist immer noch unklar, wie eine Galaxie so viel Gas ansammeln kann, bevor sie ihre Periode der wahnsinnig schnellen Sternentstehung beginnt. Vielleicht ist es das Ergebnis einer galaktischen Fusion, obwohl es noch keine Beweise gibt, die einen solchen Prozess unterstützen. Es wird letztendlich nötig sein, andere Galaxien wie AzTEC-1 zu beobachten, um diese Frage zu beantworten.
Die Dinge in unserem Universum scheinen jetzt ziemlich stabil zu sein. Aber vergiss nie, woher du kommst. Chaos regiert.
[ Natur ]