Segler der argentinischen Marine in Ushuaia, Argentinien im Jahr 2005. Foto: Getty Images
Die ARA San Juan, ein 1983 gebautes dieselelektrisches U-Boot der argentinischen Marine , wird seit dem 15. November mit einer Besatzung von 44 Seeleuten an Bord vermisst, berichtete CNN .
Per CNN wurde das Schiff zuletzt im Golf von San Jorge einige hundert Meilen vor der Küste Patagoniens gesichtet, als es von einer Basis in Feuerland nach Norden zu einer anderen in Mar del Plata nach Norden fuhr. Laut BBC hat die NASA ein P-3-Entdeckerflugzeug zur Suche beigetragen, an dem auch ein argentinischer Herkules C-130, ein Zerstörer und zwei Korvetten beteiligt sind. Am Freitag bereitete sich die US-Marine außerdem darauf vor, ein 21-Mann-Aufklärungsflugzeug P-8A Poseidon beizusteuern.
Beamte konnten das U-Boot weder finden noch mit ihm kommunizieren, noch haben sie Beweise für seine genaue Position gefunden.
Der Sprecher der Marine, Enrique Balbi, sagte gegenüber Reportern, dass "die Erkennung trotz der Anzahl der an der Suche beteiligten Boote und Flugzeuge schwierig war", schrieb die BBC. Er fügte hinzu, dass sie erwarten, es an der Oberfläche zu finden, aufgrund von Marineprotokollen, bei denen U-Boote aufsteigen müssen, wenn ein technischer Fehler auftritt, der die Kommunikation unterbricht.
USNI News berichtete, dass die USA "im Vorgriff auf eine Anfrage aus Buenos Aires spezielle U-Boot-Rettungsausrüstung vorbereiten", einschließlich Besatzungsmitgliedern und Ressourcen für die Durchführung von Missionen mit dem U-Boot-Rettungstauch- und Rekompressionssystem.
[ CNN ]