Das zweite hochauflösende Remake eines Square Enix-Rollenspiels aus den 90er Jahren, das diesen Monat herauskommt, ist dem Original viel treuer als Final Fantasy VII . Unter Trials of Manas karikaturistischem 3D-Makeover und fragwürdiger Sprachausgabe ist es das gleiche einfache, befriedigende Action-Rollenspiel, das es immer war.
Dieses Stück wurde erstmals am 22. April 2020 veröffentlicht. Wir stoßen es heute für die Veröffentlichung des Spiels an.
Die Mana-Versuche begannen als Seiken Densetsu 3 , die 1995er Super Famicom-Fortsetzung des klassischen Action-Rollenspiels Secret of Mana . Obwohl westliche Fans seit zwei Jahrzehnten über inoffizielle Übersetzungen spielen, wurde das Spiel erst im Juni 2019 als Teil der Collection of Mana- Zusammenstellung offiziell in englischer Sprache veröffentlicht . Jetzt, weniger als ein Jahr seit der offiziellen Einführung des Originals in der westlichen Welt, haben wir ein hochauflösendes 3D-Remake.
Die Neuveröffentlichung des letzten Jahres wurde auf dem Switch gespielt
Für Leute, deren erste Erfahrung mit Trails of Mana die Lokalisierung im letzten Jahr war, ist das Timing seltsam. Erinnerst du dich an das Spiel, das du letzten Sommer gespielt hast?
Das diesjährige Remake wurde auf der PlayStation 4 gespielt
Hier ist wieder dasselbe Spiel, nur sieht es viel besser aus und spielt sich viel besser. Alte und neue Fans sollten sich über das freuen, was Square Enix getan hat, um den Klassiker zu modernisieren: Das Remake " Trials of Mana" verbessert die ungeschickteren Teile des Originalspiels erheblich, während die guten Teile in Ruhe gelassen werden.
Das dynamische Geschichtenerzählen von Seiken Densetsu 3 , einer seiner größten Stärken, bleibt unverändert. Die Spieler wählen aus einer Gruppe von sechs Personen einen Gruppenleiter und zwei Anhänger aus. Jeder Charakter hat eine andere Ursprungsgeschichte. Kevin ist ein halbmenschlicher Charakter, dessen Tiermenschvater zu weit geht, um sein inneres Tier herauszubringen. Hawkeye ist ein Mitglied des Nevarl-Diebesstamms, dessen Anführer unter den Einfluss einer bösen Zauberin fällt. Riesz ist eine Prinzessin aus einem Bergkönigreich, die nach ihrem entführten Bruder sucht.
Die Haupthandlung des Spiels bleibt gleich, egal welche Charaktere ausgewählt werden. Das dreiköpfige Team muss nach Elementargeistern suchen, um das legendäre Schwert des Manas wiederzugewinnen und die Welt vor der Zerstörung durch ein uraltes Übel zu retten. Wie Ereignisse ablaufen und wie die Gruppe des Spielers reagiert, hängt von den ausgewählten Charakteren ab. Der valsenianische Soldat Duran reagiert auf eine Invasion seiner Heimatstadt ganz anders als jeder andere Charakter. Jeder Charakter teilt auch einen der drei Hauptschurken des Spiels. Wenn Sie ihn also zusammenfügen, können Sie sich lebhafter unterhalten.
Niemand sollte Charlotte auswählen. Ihr Baby-Sprechen ist unerträglich.
Die sechs Charaktere haben auch sehr unterschiedliche Fähigkeiten und Fertigkeiten, die sich auf den Verlauf von Schlachten im Laufe des Spiels auswirken können. Wenn Sie die Heilerin Charlotte in Ihrer Gruppe haben, können Sie harte Schlachten überleben, ohne das Inventar der Heilungsgegenstände der Gruppe zu durchbrennen. Ein Charakter mit der Fähigkeit, Feinde in der Gruppe zu debuffen, verleiht den Angriffen eines einfachen Schlägers wie Kevin mehr Wirkung. An bestimmten Punkten im Spiel können die Spieler den Beruf ihres Charakters ändern, indem sie verzweigte dunkle und helle Klassen mit ihrem eigenen Fokus und ihren besonderen Fähigkeiten auswählen.
Der größte Unterschied zwischen den ursprünglichen Mana-Prüfungen und dem Remake besteht darin, wie viel besser der Kampf in der aktualisierten Version ist. Das Super Famicom-Original hat sein Bestes gegeben, aber seine grundlegenden 2D-Kämpfe haben nichts mit den energetischen 3D-Schlägereien des Remakes zu tun. Charaktere können sich auf Feinde einlassen und von hinten angreifen, um die Chance auf kritische Treffer zu erhöhen. Es gibt jetzt leichte und schwere Angriffe, wobei letztere Kristalle erzeugen, mit denen die Superanzeige jedes Charakters gefüllt wird, um mächtige Spezialangriffe auszulösen. Es gibt Ausweichen und Springen, zwei Züge, die das Original nicht hatte (oder wirklich brauchte).
In den neuen Mana-Prüfungen ist das Kämpfen so viel aufregender . Selbst wenn man durch Gebiete mit Kreaturen niedrigerer Stufe zurückkehrt, was ziemlich häufig vorkommt, macht es viel Spaß, Lebewesen niederzuschlagen.
Ich muss springen, um diese Fledermäuse zu holen.
Es ist gut, dass der Kampf so spannend ist, denn in Trials of Mana gibt es außer dem Kämpfen nicht viel zu tun . Abgesehen vom Kauf von Ausrüstung und der Suche nach Schätzen und dem einen oder anderen Sammlerstück gibt es für Spieler kaum einen Grund, in der Stadt zu bleiben. Nicht-Spieler-Charaktere, die für den Fortschritt der Handlung wichtig sind, sind deutlich gekennzeichnet. Es gibt Charaktere in den Städten der Welt, die der Gruppe neue Spezialfähigkeiten verleihen, wenn sie mit ihnen interagieren, aber sie sind im Allgemeinen ziemlich offensichtlich.
Im Gegensatz zum Original gibt es gute Gründe, Punkte in Statistiken außerhalb der Klasse zu setzen.
Das liegt daran , dass Trials of Mana im Gegensatz zu Final Fantasy VII Remake , das mit allen möglichen Extras und Polstern vollgestopft ist , dem Super Famicom-Original weitgehend treu bleibt. Der Kampf ist aufregend und neu. Der Fortschritt der Charakterebene wurde optimiert. Je nachdem, wie die Spieler ihre Fertigkeitspunkte ausgeben, können neue Fähigkeiten freigeschaltet werden. Die Musik ist wunderschön remastered, wobei die Originaltitel aus dem Hauptmenü ausgewählt werden können. Die englische Sprachausgabe ist nicht besonders gut, kann aber gegen Japanisch ausgetauscht oder ganz stummgeschaltet werden.
Abgesehen von diesen meist willkommenen Änderungen und Ergänzungen ist das HD-Remake von Trials of Mana das Originalspiel mit einem frischen Anstrich. Die Geschichte ist die gleiche. Die Charaktere sind die gleichen. Und hey, Square Enix hat es geschafft, das Ganze in einer einzigen Veröffentlichung zu erledigen. Nehmen Sie das, Final Fantasy VII Remake .
Mehr Mana, mehr Mana, mehr Mana