Erinnerst du dich an PowerToys? Dies waren die Dienstprogramme der Windows 95- und Windows XP-Ära, die Ihnen Funktionen gewährten, die über das hinausgingen, was „normale“ Windows-Benutzer in ihren Betriebssystemen tun konnten, z. B.: Öffnen einer Eingabeaufforderung direkt in einem Ordner (anstatt Ihre CD zu „CD“) Weg über), Ändern der Bildschirmauflösung über ein schnelles Kontextmenü mit der rechten Maustaste und die gute alte XMouse .
Nun, PowerToys ist zurück - Microsoft bietet Open-Sourcing-Funktionen für moderne Windows-Versionen an. Und während das Unternehmen bisher nur zwei entwickelt hat, setze ich definitiv ein Lesezeichen für den PowerToys GitHub . Das liegt daran, dass das Unternehmen plant, diese Dienstprogramme in diesem Sommer herauszubringen - ich möchte mit ihnen spielen, sobald sie herauskommen - und auch daran, dass Microsoft eine Reihe weiterer Ideen auf seiner Liste hat.
Die beiden PowerToys, die Microsoft zuerst veröffentlicht, sind ein Widget "Auf neuen Desktop maximieren" und eine "Windows-Tastenkombination". Hier ist ein kurzer Blick darauf, was sie tun:
Das erste Dienstprogramm von Microsoft konvertiert Ihre Standard-Windows-Maximierungsschaltfläche - das Rechteck in der oberen rechten Ecke eines Standardfensters - in eine Schaltfläche, die jetzt über einen speziellen Hover-Effekt verfügt. Bewegen Sie die Maus darüber, klicken Sie auf die neue Schaltfläche, und Sie maximieren das Fenster, auf das Sie starren, auf einem brandneuen virtuellen Desktop.
Wenn Sie noch nie mit virtuellen Desktops herumgespielt haben, sind sie eine gute Möglichkeit, sich selbst zu organisieren, insbesondere bei einem Setup mit einem Monitor. Um sie auszuprobieren, rufen Sie die Windows-Aufgabenansicht auf, indem Sie auf die Schaltfläche mit zwei überlappenden Rechtecken in Ihrer Taskleiste klicken (oder die Windows-Taste + Registerkarte drücken), und suchen Sie in der oberen linken Ecke Ihres Fensters nach der Option „Neuer Desktop“ Bildschirm.
Wenn Sie einen zweiten Desktop erstellen, erhalten Sie keinen leeren Desktop ohne Symbole. Auf allen virtuellen Desktops wird derselbe tatsächliche Desktop angezeigt (mangels einer besseren Formulierung). Das Besondere an einem virtuellen Desktop ist, dass neue Apps, die Sie dort öffnen, nicht auf Ihren anderen Desktops angezeigt werden und umgekehrt.
Ihre neuen Desktops sind separate Umgebungen, jedoch keine Sandboxen an sich . Es ist einfach, Fenster zwischen Desktops hin und her zu verschieben, indem Sie in der Aufgabenansicht mit der rechten Maustaste darauf klicken.
Sie können auch in der Aufgabenansicht mit der rechten Maustaste auf Apps klicken und festlegen, dass sie auf allen von Ihnen erstellten virtuellen Desktops angezeigt werden - entweder für die aktuell ausgeführte Instanz dieser App oder für zukünftige Instanzen der App, die Sie auf einer Ihrer virtuellen öffnen Desktops. Ihr virtuelles Desktop-Setup bleibt bestehen, wenn Sie Ihren Computer neu starten. Sie müssen sich also keine Sorgen mehr machen, dass Ihr kompliziertes Setup nach Abschluss der täglichen Arbeit nicht mehr funktioniert.
Das zweite Dienstprogramm von Microsoft ist viel einfacher. Installieren Sie es und halten Sie die Windows-Taste länger als eine Sekunde gedrückt. Wenn Sie dies tun, wird eine praktische kleine Anleitung angezeigt, die Ihnen die verschiedenen Windows-Tasten + ??? Verknüpfungen, mit denen Sie verschiedene Aufgaben schneller erledigen können. So einfach ist das.
Während Microsoft diese ersten beiden Dienstprogramme für eine Sommerversion vorbereitet, haben die Entwickler des Unternehmens noch einige Ideen auf Lager. Es gibt noch kein Wort darüber, an welchen dieser Ideen sie zuerst arbeiten werden oder welche Ideen das Licht der Welt erblicken werden (oder sogar wann), aber hier ist eine kurze Auswahl zukünftiger Dienstprogramme, über die Microsoft nachdenkt: