Der Videospielhistoriker und YouTuber Liam Robertson fanden mit Hilfe des Spielehistorikers Frank Gasking einen Prototyp einer Patrone eines ungefischten und nie veröffentlichten Green Lantern- Spiels von Ocean Software. Und zum Glück haben sie auch das Spiel zum Laufen gebracht, sodass wir sehen konnten, was gewesen sein könnte.
Die Geschichte hinter dieser Prototyp-Kassette, das Studio hinter dem Spiel und die drei (!) Verschiedene Versionen davon werden in einer neuen kurzen Dokumentation von Did You Know Gaming ausführlich behandelt .
Bereits im Jahr 91 begann Ocean Software mit der Arbeit an der ersten Version des Green Lantern- Spiels. Das Studio hatte Erfolg bei der Entwicklung anderer DC-Spiele und plante, das Spiel für den Amiga und andere Gaming-PCs der damaligen Zeit zu entwickeln. Aber nach ein paar Monaten wurde das Projekt eingestellt. Dann wurde Green Lantern im Jahr 93 wiederbelebt , wobei einige Assets und Technologien aus anderen Spielen, die das Studio fertiggestellt hatte, verwendet wurden . Dieses Mal würde es für das SNES entwickelt und würde Plattform und Fliegen beinhalten.
Nach weiteren Änderungen und Verzögerungen würde Ocean Software das Spiel sowie ein weiteres DC-Spiel, an dem das Studio arbeitete, endgültig abbrechen.
Doch dank Frank Gasking , der Autor und Historiker hinter dem Buch „Die Spiele , die nicht waren“, können wir einen Blick auf das bekommen , was die finale Version des Spiels , die in der Entwicklung war sah mochte , bevor es abgebrochen wurde.
Diese letzte Version wurde auf ein aktionsorientierteres Design umgestellt, bei dem der Ring nur als Projektilwaffe und nicht als Werkzeug verwendet wurde, wie in früheren Versionen des Projekts. Während diese Version besser aussah und genauer auf das Quellmaterial abgestimmt war, einschließlich des Dialogs, der direkt aus den Comics herausgerissen wurde, war Ocean Software der Ansicht, dass das SNES auf dem Weg nach draußen war, und beschloss, das Projekt abzubrechen, anstatt mehr Geld und Ressourcen in es zu investieren.