HDTVs verfügen über alle Arten von erweiterten Einstellungen, mit denen das Bild „verbessert“ werden soll. Bei den meisten handelt es sich jedoch nur um Marketing-Gimmicks. In der Tat wird Ihr Bild tatsächlich besser aussehen, wenn einige von ihnen ausgeschaltet sind. Hier sind einige der Einstellungen, die Sie im erweiterten Menü finden, und was Sie damit tun sollten.
Stellen Sie sich dies als „Teil II“ unserer HDTV-Kalibrierungsanleitung vor . Wir haben die Grundeinstellungen wie Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Farbton bereits behandelt, und Sie sollten lernen, wie Sie diese anpassen, bevor Sie fortfahren. Wenn Sie diese Anleitung nicht gelesen und eine Grundkalibrierung Ihres Fernsehgeräts durchgeführt haben, tun Sie dies jetzt!
Bevor Sie die erweiterten Einstellungen Ihres Fernsehgeräts anpassen - ja, noch bevor Sie es kalibrieren -, sehen Sie sich die „Voreinstellungen“ Ihres Fernsehgeräts an. Es wird wahrscheinlich einige verschiedene Modi geben, wie Vivid, Movie und Standard. Diese enthalten nicht nur verschiedene Voreinstellungen für Helligkeit, Kontrast und andere Grundeinstellungen, sondern auch die erweiterten Einstellungen. In einigen Fällen werden diese erweiterten Einstellungen „gesperrt“, sodass Sie sie nicht ändern können. Es ist also sehr wichtig, mit der richtigen Voreinstellung zu beginnen. In den meisten Fällen möchten Sie im Filmmodus mit dem Optimieren beginnen, wodurch die wenigsten Einstellungen „gesperrt“ werden.
Wenn Sie Ihr Fernsehgerät über eine andere Voreinstellung kalibriert haben, empfehle ich, es in den Filmmodus zu schalten und neu zu kalibrieren, bevor Sie fortfahren.
Wenn Sie in das Bildeinstellungsmenü Ihres Fernsehgeräts gehen, finden Sie wahrscheinlich einige tiefere Menüs, die normalerweise als „Erweiterte Einstellungen“ oder ähnliches bezeichnet werden. Hier sind einige der beliebtesten Einstellungen, die Sie im Inneren finden, und was sie tun:
Diese Einstellungen können manchmal unterschiedliche Namen haben, und es gibt mehr, als wir hier möglicherweise auflisten könnten. Wenn Sie nicht wissen, was eine Einstellung auf Ihrem Fernseher bewirkt, googeln Sie sie und Sie werden wahrscheinlich den "allgemeineren" Namen finden (z. B. Vizio-Fernseher nennen Dynamic Contrast "Adaptive Luma"). Es gibt wahrscheinlich andere Einstellungen, die wir verpasst haben, aber diese sind einige der häufigsten.
Wenn Sie nicht erkennen, was es tut, sollten Sie wahrscheinlich damit beginnen und Ihr Fernsehgerät auf diese Weise kalibrieren. Die meisten dieser erweiterten Funktionen verursachen mehr Probleme als sie lösen. Von dort aus können Sie versuchen, jede einzelne Einstellung einzuschalten, um zu sehen, wie sie sich auf das Bild auswirkt. Tun Sie wie immer das, was für Sie gut aussieht - Ihr Bild ist möglicherweise „genauer“, wenn etwas ausgeschaltet ist, aber wenn es Ihnen gefällt, ist es Ihr Fernseher - machen Sie es!
Wir kratzen hier nur an der Oberfläche und jeder Fernseher ist anders. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was eine Einstellung bewirkt, oder wenn Sie besondere Probleme mit Ihrem Set haben, empfehle ich dringend, einige der folgenden Websites nach einem genaueren Blick zu durchsuchen:
Ich habe die letzten Wochen damit verbracht, an einem neuen Fernseher herumzuspielen, und ich kann aus Erfahrung sagen, dass Sie sich ziemlich leicht in einem Forschungsloch verlieren können, wenn Sie diese Websites durchsuchen. Lassen Sie sich also nicht zu verrückt machen (oder Sie fahren tatsächlich dich selbst verrückt). Denken Sie daran: Wenn Sie Zweifel haben, tun Sie, was für Sie gut aussieht, und genießen Sie Ihren Fernseher !
Titelbild aus Semisatch (Shutterstock) neu gemischt .