Foto: Linie
Wenn Sie jemals in einem buddhistischen Tempel in Japan waren oder sich eine Karte dieses Landes angesehen haben, haben Sie wahrscheinlich Hakenkreuze gesehen. Sie werden auf Japanisch Manji genannt und sind zu einem neuen Markenzeichen für die jüngsten in sozialen Netzwerken geworden. Ich weiß, was Sie denken, aber nein, es hat nichts mit dem Nationalsozialismus zu tun.
In der Zeitschrift Tofugu erklären sie, dass Manji in Japan und vielen anderen Ländern Asiens ein heiliges Symbol sind. Das Symbol hat mehrere Bedeutungen, aber alle sind positiv. Es wird verwendet, um Gesundheit, Glück, Glück oder Wohlstand darzustellen. Heute füllen japanische Teenager ihre Twitter- oder Instagram-Updates mit Hakenkreuzen für so seltsame Dinge wie das Vorführen einer neuen Frisur.
Manji, wörtlich 卍 auf Japanisch geschrieben, war 2016 das beliebteste Wort unter japanischen Studenten. Seine Verwendung nimmt so weit zu, dass die Messaging-Anwendung Line ein Video veröffentlichte, in dem erklärt wird, was es im jüngeren Slang bedeutet.
Was bedeutet das für japanische Teenager? Verschiedene Dinge. Laut My Navi sagen Kinder, es sei das beliebte „Pataaataa“ (Käse auf Englisch), auf Fotos zu lächeln. Es wird auch verwendet, um sich auf jemanden zu beziehen, der ungezogen oder aufgeregt ist.
Andere Verwendungszwecke sind mit der Stärke oder der Oberschicht verbunden, mit dem Bild von jemandem, der läuft (oft vertreten durch den Cactuar aus Final Fantasy) oder als Nachahmung des japanischen Wortes Maji (ま じ), was wörtlich „Wirklich? (Ja wirklich?). Es wird sogar als Interpunktionszeichen oder Synonym für den Ausdruck Yay!
Die japanische Sprache hat einen völlig anderen Charakter für das Hakenkreuz der Nazis oder wird im Kontext des Nationalsozialismus verwendet. Dieses Wort ist haakenkuroitsu (ハ ー ケ ン ク ロ イ ツ) oder hakenkreuz und kommt direkt vom deutschen Wort für Hakenkreuz.
Foto: Bundesarchiv, Bild 119-0289 / Unknownwikidata: Q4233718 / CC-BY-SA 3.0]
Es wird oft gesagt, dass sich das Hakenkreuz der Nazis unterscheidet, weil es an einem seiner Ränder als Raute gestützt erscheint, aber die Wahrheit ist, dass dies nicht immer der Fall ist. Es gab Nazi-Utensilien, die zeigten, wie sie sich auf eine ihrer Seiten stützte (oben). Sicher ist, dass buddhistische Tempel nur die horizontale Version für Linkshänder verwenden (wobei sich die Klingen nach links drehen. Unten).
Foto: Photozou]
Letztes Jahr gab die BBC bekannt, dass es Pläne gibt, das Manji in Japan nicht mehr zu verwenden, weil die Westler es für das Hakenkreuz der Nazis hielten, das nach wie vor das Symbol vieler hassfördernder Gruppen ist. Die Idee ist verständlich, wenn man berücksichtigt, dass Japan im Zweiten Weltkrieg auch ein Verbündeter Deutschlands war. Viele in Japan sind jedoch mit dieser Idee sehr unzufrieden. Makoto Watanabe von der Bunkyo-Universität in Hokkaido erklärte The Telegraph :
In jedem Fall wäre es schwierig, das Symbol zu löschen, wenn man bedenkt, dass es in vielen buddhistischen Tempeln buchstäblich in die Steinmauern oder die Struktur der Türen geschnitzt ist. Die Assoziation des Manji mit dem Buddhismus ist so stark, dass Square Enix beschloss, sie in Call of Duty: Black Ops aus dem Zombie-Modus zu entfernen und durch Eisenkreuze zu ersetzen, falls die Spieler den Hinweis nicht so verstanden, wie viele Touristen das Symbol beim Besuch von Tempeln verwirren.
Währenddessen machen die Teenager Manji-Posen und zeichnen das Symbol auf ihre Fotos. Sie beanspruchen für sich das Recht, ein altes heiliges Symbol zu verwenden, vielleicht ohne zu wissen, dass es in anderen Ländern verwirrt ist oder eine unheimlichere Bedeutung hat.