
Als 'Oumuamua gesehen wurde, wie er von unserem Sonnensystem wegstürzte , waren Astronomen fasziniert - es war der erste interstellare Komet, der nach einer zufälligen Begegnung mit der Schwerkraft unserer Sonne entdeckt wurde. Jetzt, zwei Jahre nach dieser historischen Entdeckung, ist es wieder passiert; Die Galaxie hat uns ein weiteres Stück gefrorenes interstellares Material geschickt .
Eine Amateurentdeckung
Am 30. August 2019 erspähte Gennady Borisov, ein Amateurastronom auf der Krim, das entfernte Fuzzy-Objekt mit einem selbstgebauten 0,65-Meter-Teleskop. Diese unglaubliche Entdeckung unterstreicht die Schlüsselrolle, die nicht professionelle Astronomen bei historischen astronomischen Entdeckungen spielen. Nach weiteren Sichtungen und der Bestätigung durch andere Amateur- und professionelle Astronomen wurde bald bestätigt, dass der Komet - ursprünglich als C / 2019 Q4 bezeichnet - nicht aus dieser Gegend stammte.
Berechnungen seiner Umlaufbahn um die Sonne zeigten, dass es eine extrem hyperbolische Flugbahn hatte, ein Weg, der bedeutete, dass es nicht gravitativ an unseren Stern gebunden werden konnte. Das alte Objekt war weit über die Ufer unseres Sonnensystems hinaus entstanden und aus einem anderen Sternensystem ausgestoßen worden, das sich an anderer Stelle in der Galaxie befand.
Typischerweise haben neu entdeckte Kometen Flugbahnen, die ihre Sonnenbahnen verraten und daher ihre Herkunft klar machen. Kometen mit langer und kurzer Periode haben alle elliptische Bahnen, die nahezu kreisförmig oder extrem länglich sein können. Ihre Umlaufgeschwindigkeit zeigt, dass sie aus den alten eisigen Trümmern stammen, die im Hinterland unseres Sonnensystems verstreut sind, vielleicht im Kuipergürtel (jenseits der Umlaufbahn von Neptun) oder bis zur hypothetischen Oort-Wolke (einem riesigen Schwarm von Gravitations-). gebundene Objekte, die sich bis zu 1,5 Lichtjahre von der Sonne entfernt erstrecken). Viele Kometen haben regelmäßige Perioden, die alle paar Jahre durch das innere Sonnensystem rasen, andere können Zehntausende von Jahren brauchen, um eine Umlaufbahn zu vollenden.
Beobachtungen von C / 2019 Q4 zeigen jedoch, dass es sich einfach zu schnell bewegt , um sich im Orbit um die Sonne zu befinden. es kam aus der Ferne und wird die Schwerkraft unserer Sonne nur geringfügig spüren, was ihm eine winzige Kurskorrektur verleiht, wenn es zurück in den interstellaren Raum zoomt, um seine Reise zwischen den Sternen fortzusetzen.
"Die aktuelle Geschwindigkeit des Kometen ist hoch, etwa 150.000 Kilometer pro Stunde (93.000 Meilen pro Stunde), was weit über den typischen Geschwindigkeiten von Objekten liegt, die die Sonne in dieser Entfernung umkreisen", so Davide Farnocchia, der im Jet Propulsion Laboratory der NASA in Pasadena arbeitet. Kalifornien, sagte in einer Pressemitteilung kurz nach der Entdeckung des Objekts. "Die hohe Geschwindigkeit zeigt nicht nur an, dass das Objekt wahrscheinlich von außerhalb unseres Sonnensystems stammt, sondern auch, dass es den interstellaren Raum verlässt und zurückkehrt."
Bestätigung als interstellar
Ende September 2019 benannte die Internationale Astronomische Union (IAU) den Kometen offiziell nach seinem Entdecker "2I / Borisov" und bestätigte in einer Pressemitteilung , dass er "eindeutig interstellaren Ursprungs" sei und damit nur das zweite zu entdeckende interstellare Objekt sei miteinander ausgehen. Und die beste Nachricht ist, dass wir im Gegensatz zu seinem interstellaren Vorgänger Oumuamua viel mehr Zeit haben, es zu studieren - es hat gerade erst seine Reise durch das Sonnensystem begonnen und Astronomen erwarten, es für die kommenden Monate zu beobachten.
Astronomen rechnen damit, dass sie sich am 7. Dezember 2019 der Sonne (Perihel) am nächsten nähern wird, und zwar innerhalb von 2 astronomischen Einheiten (AU, wobei 1 AU die durchschnittliche Entfernung zwischen Erde und Sonne ist). Das dünne, verschwommene Koma und der Schwanz des Kometen sind bereits sichtbar, was darauf hindeutet, dass das Eis durch Sonnenstrahlung erwärmt wird, wodurch das Eis in den Weltraum sublimiert und eine schwache Atmosphäre um den Kern des Kometen entsteht. Wenn es sich dem Perihel nähert, wird erwartet, dass sein Koma aktiver wird und mehr Dampf und Staub in den Weltraum ausstößt, sodass Astronomen die chemische Zusammensetzung von Eis, das in den Weltraum entlüftet wird, besser untersuchen können. Nach Angaben der IAUDie Aktivität wird voraussichtlich im Dezember 2019 und Januar 2020 ihren Höhepunkt erreichen. Dies steht in krassem Gegensatz zu 'Oumuamua, das nach seiner Entdeckung kein merkliches Schwanzkoma besaß.

Obwohl wir gerade erst unseren neuen interstellaren Besucher kennenlernen, lernen die Astronomen bereits etwas über die Herkunft des Kometen. Mit dem William-Herschel-Teleskop auf La Palma auf den Kanarischen Inseln und dem Gemini-Nord-Teleskop auf Mauna Kea auf Hawaii haben Astronomen die Spektren von 2I / Borisov analysiert, um festzustellen, dass der Komet auf seiner Oberfläche einen rötlichen Schimmer aufweist, der für langperiodische Kometen in Hawaii charakteristisch ist unser Sonnensystem, das aus der Oort Cloud stammt, wie der Komet Hale-Bopp und Hyakutake. Es bleibt abzuwarten, welche anderen Ähnlichkeiten mit dem Material im äußeren Sonnensystem 2I / Borisov bestehen.
Von den Milliarden von Sternensystemen, die unsere Galaxie besetzen, ist es keine Überraschung, dass Stücke eisiger Trümmer - die Reste der Sternentstehung - willkürlich über den interstellaren Raum verteilt werden, aber die große Frage ist, wie viele interstellare Eindringlinge regelmäßig auf unser Sonnensystem treffen ? Jetzt haben Astronomen zwei solche Objekte bestätigt, und wenn sich die Beobachtungstechniken verbessern, scheinen wir es herauszufinden.
Das ist interessant
Beobachtungen von Karen Meech und ihrem Team an der Universität von Hawaii zeigen, dass der Kern des Borisov-Kometen einen Durchmesser von 2 und 16 Kilometern hat.