Die Biennale von Venedig, die älteste zweijährliche Kunstausstellung der Welt, ist ein Schaufenster für alles, was in der Welt der Kunst neu ist, und zieht während ihrer 7-monatigen Laufzeit über 500.000 Menschen an.
Sie scheinen überall um uns herum zu sein – immersive Exponate, die den Betrachter einhüllen und uns in die Kunst hineinführen, anstatt uns auf Distanz zu halten. Warum sind sie plötzlich so beliebt?
Fast 400 Vogelarten sind bis zum Ende dieses Jahrhunderts vom Aussterben bedroht und das Audubon Mural Project beabsichtigt, jede von ihnen darzustellen.
Opus 40 ist eine 2,6 Hektar große Erdskulptur, die von Hand geschnitten und vom Künstler Harvey Fite über einen Zeitraum von 37 Jahren geschaffen wurde. Also, wie hat er es gemacht?
Von frühen verpackten Objekten bis hin zu monumentalen Outdoor-Projekten überschritt das Werk des verstorbenen Künstlers Christo die traditionellen Grenzen von Malerei, Skulptur und Architektur.
Glas, das glüht? Sie wetten. Und dieses Leuchten kommt aus einer Quelle, die Sie nicht glauben würden. Uran, das gleiche radioaktive Erz, das heute zum Antrieb kommerzieller Kernreaktoren verwendet wird.
Museen sind fabelhaft, aber Street Art hat eine Kraft und Unmittelbarkeit, die unsere Aufmerksamkeit erregen, uns erfreuen und uns manchmal sogar aus Selbstzufriedenheit erschrecken kann.
Wir alle kennen die Kunstbewegungen der Vergangenheit zumindest passiv - Impressionismus, Dada, Pop, Kubismus - aber wie heißen die heutigen Bewegungen? Es stellt sich heraus, dass es etwas schwierig ist, sie festzunageln.
Ob es darum geht, die Identität des Malers Banksy herauszufinden oder sich zu fragen, wer das wahre „Mädchen mit dem Perlenohrring“ ist, in der Welt der Kunst mangelt es nicht an Geheimnissen und Intrigen.
Banksys Walled Off Hotel in Bethlehem bietet „vom Boden bis zur Decke reichenden Blick auf mit Graffiti übersäten Beton aus fast jedem Zimmer“ und heißt Besucher des Nahost-Konflikts mit kunstvollen Zimmern unter dem Auge eines Wachturms der Armee willkommen.
Illustrator Amber Share liebt die Natur. Aber nicht jeder hat die gleiche Begeisterung. Sie fand einen Weg, ihre schlechten Bewertungen von Nationalparks in Comedy-Gold zu verwandeln.
Es ist schwer vorstellbar, aber ein Großteil der schönsten Kunst der Welt befindet sich in steuerfreien Lagern, die als Freihäfen bezeichnet werden und von niemandem gesehen werden.
Maler lieben es, versteckte Symbole und Bedeutungen in ihre Werke einzubauen, entweder als gezielte Botschaften an bestimmte Betrachter oder einfach als Wegweiser, die von einem allgemeinen Publikum gefunden werden können. Hier sind sechs, die Sie vielleicht übersehen haben.
Leonardos "Das letzte Abendmahl" hat eine grobe Geschichte, von abblätternder Farbe bis zu der Tatsache, dass da Vinci es wirklich nicht einmal malen wollte.