Freunde sagen Krebspatienten oft, sie sollten „positiv bleiben“, um die Krankheit zu besiegen. Aber gibt es einen wissenschaftlichen Beweis dafür, dass Positivität beim Überleben von Krebs hilft? Und kann Positivität eine dunkle Seite haben?
Antidepressiva-Warnungen der FDA haben zu einer reduzierten psychiatrischen Versorgung und vermehrten Selbstmorden unter Jugendlichen geführt, also was ist los?
Wenn sich ein Freund oder Verwandter einer Chemotherapie unterzieht, möchten Sie ihm helfen, sind sich aber vielleicht nicht sicher, wie Sie dies am besten tun können. Hier sind acht großartige Ideen, die fast jeder Patient schätzen wird.
Eine bahnbrechende Studie zeigte, dass der Wechsel von Salz zu einem Salzersatz das Risiko von Schlaganfällen, Herzerkrankungen und vorzeitigem Tod senken könnte.
Es ist etwas, was wir oft hören oder lesen: Bestimmte Lebensmittel können Ihrem Immunsystem helfen. Aber was bedeutet das wirklich? Und steckt dahinter eine Wissenschaft?
Kefir ist ein fermentiertes Milchgetränk, das einem dünnen Joghurt ähnelt. Es soll voller guter Darmbakterien sein und in der Lage sein, den Blutzucker und das schlechte Cholesterin zu senken. Klingt gut, aber passt der Hype zur Realität?
Einige Lebensmittel wurden damit in Verbindung gebracht, dass der Körper weniger entzündet ist. Aber was ist Entzündung überhaupt und wie kann Essen sie verbessern?
Nur 10 Prozent der Amerikaner mit Bauchspeicheldrüsenkrebs überleben mindestens fünf Jahre. Warum sind die Aussichten so düster und was kann man dagegen tun?
Kimchi hat den Ruf, ein gesundes Gericht zu sein, dank des Gemüses, der Gewürze und des Fermentationsprozesses, der gesunde Bakterien fördert. Aber gibt es irgendwelche Nachteile?
Wollten Sie wirklich diesen Proteinriegel oder denken Sie nur, dass er für Sie besser ist als ein Keks? Vielleicht ist es das, vielleicht ist es das nicht.
Sie sind verwirrt darüber, ob Sie Eier essen oder nicht essen sollen, wenn Sie auf Ihr Cholesterin achten? Eine neue, große Studie schlägt vor, dass Sie Eier meiden sollten, aber Ernährungswissenschaftler sind nicht alle überzeugt.
Microgreens liegen derzeit voll im Trend und viele Menschen schwören, dass sie schmackhafter und gesünder sind als das größere Gemüse. Aber was sagt die Wissenschaft?