Nuclear Science

Könnte Thorium die nächste Generation von Kernreaktoren antreiben?

Könnte Thorium die nächste Generation von Kernreaktoren antreiben?

Thorium ist in vielerlei Hinsicht sicherer als Uran für die Kernenergieerzeugung. Aber ist es sicher genug, um auf unsere Energiezukunft zu wetten?

Radioaktiv! Ein Profil des Elements Plutonium

Radioaktiv! Ein Profil des Elements Plutonium

Dieses von Menschenhand geschaffene Element kann alles von Atomwaffen bis hin zu Weltraummissionen antreiben. Was ist an Plutonium so beängstigend?

Der Elefantenfuß von Tschernobyl ist eine giftige Masse von Corium

Der Elefantenfuß von Tschernobyl ist eine giftige Masse von Corium

Das lavaähnliche Material, das sich nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl bildete, ist ein tödliches Beispiel für Corium, ein gefährliches Material, das nur nach Kernschmelzen entsteht. Fünf Minuten daneben können einen Menschen töten.

Myonen: Die subatomaren Teilchen erschüttern die Welt der Physik

Myonen: Die subatomaren Teilchen erschüttern die Welt der Physik

Myonen, die in den späten 1930er Jahren erstmals entdeckt wurden, durchdringen Sie und alles um Sie herum mit einer Geschwindigkeit nahe der Lichtgeschwindigkeit, während kosmische Strahlen Partikel in der Atmosphäre unseres Planeten treffen. Was sind Myonen und wie informieren sie die neue Physik?

Könnte ein 'X17-Teilchen'-Hinweis auf eine fünfte Kraft im Universum hinweisen?

Könnte ein 'X17-Teilchen'-Hinweis auf eine fünfte Kraft im Universum hinweisen?

Das Standardmodell der Physik bietet einen Rahmen für die subatomare Welt aller Energien. Könnte ein mögliches neu gefundenes Trägerboson die Definition dieses Frameworks erweitern?

CERN will einen größeren, schlimmeren Collider bauen

CERN will einen größeren, schlimmeren Collider bauen

Der vorgeschlagene Collider würde den vorhandenen Large Hadron Collider in den Schatten stellen. Aber ist der Preis von 22 Milliarden Dollar das wert?

Sechs Jahre später näher an Higgs heran

Sechs Jahre später näher an Higgs heran

Wir haben uns mit jedem Lieblingsboson getroffen, um zu sehen, was es vorhat und wie es genau verfällt.

Die Teilchenbeschleunigung macht einen Sprung nach vorne

Die Teilchenbeschleunigung macht einen Sprung nach vorne

CERN-Forscher haben erfolgreich einen neuen Weg getestet, um Elektronen durch protonengetriebene Plasma-Wakefield-Beschleunigung auf hohe Energien zu beschleunigen.

ITER-Kernfusionsanlage ist zur Hälfte fertiggestellt

ITER-Kernfusionsanlage ist zur Hälfte fertiggestellt

Die internationale thermonukleare Versuchsreaktoranlage soll zeigen, dass die Kernfusion in Zukunft eine tragfähige Energiequelle sein könnte.

Wie das Deep Underground Neutrino Experiment funktioniert

Wie das Deep Underground Neutrino Experiment funktioniert

Das ernsthaft ehrgeizige Experiment zielt darauf ab, das mysteriöse Neutrino zu verstehen und vielleicht sogar herauszufinden, warum sich die Materie während des Urknalls gegen die Antimaterie durchgesetzt hat.

Die Strahlungswerte in Fukushima sind extrem hoch … aber lass uns nicht ausflippen

Die Strahlungswerte in Fukushima sind extrem hoch … aber lass uns nicht ausflippen

Neue Daten zeigen extrem hohe Strahlungswerte in einem der Reaktorsicherheitsbehälter. Steigen die Strahlungswerte nach dem Tsunami? Nicht so schnell …

10 Gründe, warum das Multiversum eine reale Möglichkeit ist

10 Gründe, warum das Multiversum eine reale Möglichkeit ist

1957 schrieb Hugh Everett zum ersten Mal über das Multiversum – verschiedene Reiche, in denen jede Wahl ein separates Universum hervorbringt, in dem eine andere Version von uns selbst etwas anderes tut. Es klingt verrückt, aber hier sind einige Gründe, warum es wahr sein könnte.

30 Jahre nach Tschernobyl gedeiht die Tierwelt

30 Jahre nach Tschernobyl gedeiht die Tierwelt

Der Ort des größten nuklearen Unfalls der Geschichte beherbergt heute eine vielfältige Tierwelt. Kann die Untersuchung der Tiere den Forschern dabei helfen, herauszufinden, wie Strahlung uns alle betrifft?

Woher bekommen sie die Teilchen für Beschleuniger?

Woher bekommen sie die Teilchen für Beschleuniger?

Wenn Physiker Beschleunigerteilchen wollen, gehen sie zu OK Quark, beantworten Fragen zu dem, wonach sie suchen, und hoffen auf eine Übereinstimmung. Nein, warte … das ist es überhaupt nicht.

Was ist Supersymmetrie?

Was ist Supersymmetrie?

Von allen Superhelden, die wir im Universum haben, könnte die Supersymmetrie derjenige sein, der uns vor der totalen Vernichtung retten wird. Nicht, weil es Bösewichte bekämpft, sondern weil es vielleicht erklärt, wie die kleinsten Teile des Kosmos funktionieren.

Was ist das Multiversum?

Was ist das Multiversum?

Willst du zwei Physiker kämpfen sehen? Fragen Sie sie, was sie über das Multiversum denken. Ist es nicht an der Zeit, dass Sie sich auch eine Meinung bilden?

Wie sieht das Higgs-Boson aus?

Wie sieht das Higgs-Boson aus?

Wenn etwas so Wichtiges wie das Higgs unsere Welt erschüttert, wollen wir alles darüber wissen, einschließlich dessen, wie es aussieht. So?

Warum hat der LHC einen Umfang von 27 Kilometern?

Warum hat der LHC einen Umfang von 27 Kilometern?

27 Kilometer sind mehr als fünf 5-km-Rennen. Die meisten Menschen sind nicht daran interessiert, so viel zu rennen, warum also braucht ein Haufen schneller Protonen diese beträchtliche Entfernung?

Was sehen Teilchenphysiker bei Kollisionen?

Was sehen Teilchenphysiker bei Kollisionen?

Der Large Hadron Collider klingt so aufregend, mit seinen Millionen von Kollisionen mit nahezu Lichtgeschwindigkeit pro Sekunde. Aber was sehen Wissenschaftler dabei wirklich?

Kann der LHC die Stringtheorie beweisen?

Kann der LHC die Stringtheorie beweisen?

Die Stringtheorie ist die Grundidee, dass alles im Universum grundsätzlich aus schwingenden Saiten besteht. Kann der LHC beweisen, dass es wahr ist?

Tags

Categories

Top Topics

Language