Die Plancksche Konstante, die in der Netflix-Serie „Stranger Things“ auftauchte, ist einer der wichtigsten Unterschiede zwischen der Realität auf atomarer und subatomarer Ebene und dem, was wir um uns herum sehen können.
Moores altbewährtes Gesetz könnte nur noch ein paar Jahre übrig haben, um mehr Zeug in einen Quadratzentimeter Silizium zu stopfen. Aber was ist, wenn Sie nach oben stopfen?
Diese sehr häufigen, nahezu masselosen subatomaren Teilchen schießen mit nahezu Lichtgeschwindigkeit durch den Weltraum. Und sie könnten uns helfen, dunkle Materie zu verstehen.